Abschied vom Pavillon und Entrümpeln und Ausräumen

Ende März/Anfang April wird die Baustelle rund um Heilig Geist eingerichtet, und die Erweiterungs- und Umgestaltungsarbeiten am Kindergarten, Pfarrheim und an der Kirche beginnen. Am Sonntag, 25. Februar werden wir mit einem Sonntagsgottesdienst um 11:00 Uhr und anschließendem Mittagessen Abschied nehmen, vor allem von den Räumlichkeiten des Pavillons! Viele Erinnerungen sind mit dem Pavillon verbunden. Wir laden deshalb herzlich ein, dort noch einmal zusammen zu kommen!

Am 25. Februar 2018 heißt es Abschied nehmen vom Pavillon in Heilig Geist.

Nach diesem Sonntag sind Pfarrheim und Kirche für etwa ein Jahr nicht zu nutzen. Die Sonntagsmesse um 11:00 Uhr findet ab März in der St. Franziskus Kirche, Bassumer Straße, statt. Die hl. Messe am Dienstag morgen entfällt während der Bauphase.

Das Pfarrbüro wird ab dem Monat März zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro von St. Franziskus, Bassumer Str. 38 unter Tel. 0541 – 17866 zu erreichen sein. Am Dienstag morgen („Markttag“) wird von 9:00 – 10:00 Uhr eine Sprechstunde des Pfarrbüros im Kindergarten Heilig Geist an der Lerchenstraße angeboten.

Damit es mit der Baustelle losgehen kann, müssen sowohl Pfarrheim als auch Sakristei und Kirche komplett entrümpelt und ausgeräumt werden . Dafür hat der Renovierungsausschuss hoffentlich genug Zeit eingeplant. Die Baufirmen werden sich nach dem Abriss des Pavillons Stück für Stück vom Kindergarten aus vorarbeiten zur Kirche. Das Ganze ist als Gesamtprojekt geplant.

An den Wochenenden Fr. 02. März ( 15 – 19 Uhr) und Sa. 03. März (9 – 16 Uhr) sowie Fr. 09. März und Sa. 10. März (genannte Uhrzeiten) sind größere Aktionen geplant, bei denen wir um tatkräftige Hilfe und Unterstützung bitten. Alles kann helfen: Packen von Umzugskartons, Schleppen und Transportieren von Tischen, Stühlen und Bänken, Ausbauen von Schränken, Entfernen von Sträuchern und Büschen, Pflaster hochnehmen … Niemand muss sich für die gesamte Zeit verpflichtet fühlen, doch, wenn viele ein wenig ihrer Zeit an diesen Wochenenden erübrigen können, wird es eine gute, gemeinsame Sache. Auch spontane Hilfe ist willkommen, aber damit die Arbeiten ein wenig koordiniert und auch die notwendige Verpflegung vorbereitet werden kann, bittet der Renovierungsausschuss um Anmeldung. Entweder im Pfarrbüro oder über eine Registrierung auf der Homepage des Bauprojektes unter https://bauprojekt.heilig-geist.net.

Am Samstag, 17. März ist vormittags von 10 – 12 Uhr rund um das Pfarrheim Heilig Geist ein „Flohmarkt“ geplant, bei dem gegen Abholung und eine Spende all die Dinge angeboten werden, die in Zukunft nicht mehr benötigt werden (Mobiliar und Inventar).

Schon jetzt danken der Kirchenvorstand und der Renovierungsausschuss für jede Form von Mithilfe und Unterstützung!

Planungsstadium der Obergeschosse

Bei den bislang veröffentlichen Plänen wurde nur das Erdgeschoss der Umbauarbeiten gezeigt. Nun haben wir von den Architekten Pläne des Obergeschosses zur Veröffentlichung bekommen.

Ein Plan zeigt den Mittelbau zwischen Kirche und Kita inkl. Erweiterung.

Der andere Plan zeigt den kompletten Grundriss von der Kindertagesstätte (sowohl Erdgeschoss als auch Dachgeschoss).
PDF-Download Erweiterung Kindertagesstätte
PDF-Download Kirche/Pfarrheim

Diese Pläne zeigen Grundrisse der Genehmigungsplanung vom 20. September 2017.

Helferinnen und Helfer gesucht!

Im Frühjahr 2018 beginnen die Bauarbeiten zur Erweiterung der Kindertagesstätte Heilig Geist sowie die Renovierungs- und Umgestaltungsarbeiten am Pfarrheim und an der Kirche Heilig Geist.

Bevor die Baustelle Ende März eingerichtet werden kann, sind das komplette Pfarrheim mit Pfarrbüro, Mobilar und Inventar sowie die Kirche mit Sakristei zu entrümpeln, auszuräumen und zum Teil zwischen zu lagern.

Die Größe des Projektes ist eine gewisse Herausforderung und nur zu schaffen, wenn viele mit an packen! Alles kann helfen: kleinere Arbeiten wie Packen von Umzugskartons, aber auch größere Arbeiten wie das Schleppen und Transportieren von Tischen, Stühlen und Bänken , das Ausbauen von Einbauschränken, das Entfernen von Sträuchern und Büschen, der Abbau des Zauns … Hierzu sind wir auf die Unterstützung und tatkräftige Mithilfe von Gruppen, Verbänden und freiwilligen Helferinnen und Helfern angewiesen! Ganz nach dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende“.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 wird mit einem Gottesdienst und anschließendem Mittagessen Abschied von den Räumlichkeiten des Pavillons genommen. Nach diesem Tag beginnen die Arbeiten. An den Wochenenden 2./3. März sowie 9./10. März 2018 sind größere Aktionen geplant. Aber es müssen auch die Abende während der Woche genutzt werden. Der Renovierungsausschuss wird die Arbeiten ein wenig koordinieren.

Zur Koordination wurde eine Mailingliste eingerichtet. Hier gelangen Sie auf die Seite der Mailingliste.